Berlin · 4 Leistungen
Betreutes Einzelwohnen für seelisch Behinderte ab 55 Jahren (Unionhilfswerk)
Ein Angebot des Unionhilfswerks zur ambulanten Betreuung von älteren Menschen mit seelischen Behinderungen zur Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe.
Überblick
Das Betreute Einzelwohnen für seelisch behinderte Menschen ab 55 Jahren des Unionhilfswerks bietet Hilfe und Unterstützung zur Förderung von Selbstbestimmung und gleichberechtigter Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Angebote & Zielgruppen
Betreutes WohnenSeniorenPsychologische Beratung
Zielgruppen
Ältere Menschen (ab 55) mit seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung
Leistungen
- Ambulant betreutes Einzelwohnen im eigenen Zuhause
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Hilfe bei der Erhaltung der Selbstständigkeit
- Psychosoziale Begleitung
Kontakt
Adresse
Verschiedene StandorteBerlin
Berlin
ÖPNV: Je nach Standort
Kosten
Finanzierung über Eingliederungshilfe
Formate
mobilein-person